Unser Sortiment

sortiert nach Erscheinungsdatum absteigend

Juni 2025

Literatur / Roman

Jochim Lottmann: Die Euphorie des Schriftstellers beim Weltuntergang

Jochim Lottmann

Die Euphorie des Schriftstellers beim Weltuntergang

Roman


Ende 2024 wartete die ganze Welt auf den Wahlsieg Donald Trumps und machte sich auch sonst große Sorgen. Chronist Lottmann findet die Zeiten spannend, obwohl es ihm selbst zusehends schlechter geht.

208 Seiten

gebunden, 25,00 €

Taschenbuch 16,00 €

eBook 9,99 €


Erfahren Sie mehr ▶︎





Buch kaufen

April 2024

Psychologie / Frauen

Elke Pilz: Zur Psychologie der Wechseljahre
Tiefenpsychologische, psychosomatische und anthropologische Aspekte

Elke Pilz

Zur Psychologie der Wechseljahre

Tiefenpsychologische, psychosomatische und anthropologische Aspekte


Dieses Buch gibt einen historischen Überblick über die Wechseljahre der Frau. Das zunächst körpernahe Phänomen wird vor allem in seiner psychologisch-anthropologischen Dimension betrachtet. 

2. Auflage 2024

gebunden, 224 Seiten

34,90 €









Buch kaufen

April 2024

Psychologie

Buchcover von Gert Janssen – Rückblick auf mein Leben. Auf dem Bild ist eine Illustration eines Segelboots im Abendlicht zu sehen.

Gert Janssen

Rückblick auf mein Leben

Mit meinen Aufsätzen und Vorträgen ab 2001


Autobiografie eines Berliner Juristen, der sich in die Tiefenpsychologie verliebt.


gebunden, 148 S., 19,90







Buch kaufen

Dezember 2023

Politik

Buchcover von Gerald Mackenthun –  Liberale Manifeste und Dokumente
von 1100 bis heuteGerald Mackenthun
Liberale Manifeste und Dokumente von 1100 bis heute. Blaue Schrift auf gelben Hintergrund

Gerald Mackenthun

Liberale Manifeste und Dokumente

von 1100 bis heute


Die Idee des Liberalismus, erzählt in Manifesten und Dokumenten.

220 S., Taschenbuch

(Print) 9,90
(E-Book )
5,90


Erfahren Sie mehr ▶︎

Leseprobe Buch kaufen

Dezember 2023

Literatur

Buchcover von Jutta Riester – Bruch für Neugierige. Herrmann Broch neu lesen. Im Hintergrund ist ein Portrait von Herrmann Bruch mit einer Pfeife.

Jutta Riester

Broch für Neugierige

Herrmann Broch neu lesen


Hermann Broch (1886-1951) schrieb unermüdlich gegen den Nationalsozialismus an und kämpfte für eine humane Politik.


160 S., gebunden

(Print) 20,99 €

(E-Book ) 10,99 €


Erfahren Sie mehr ▶︎

Buch kaufen

März 2023

Politik und Philosophie

Buchcover von Gerald Mackenthun –
Was ist Aufklärung?  
Rückbesinnung und Neuformulierung. Mit einem Bild von einem Sonnenaufgang.

Gerald Mackenthun

Was ist Aufklärung?

Rückbesinnung und Neuformulierung


Essay über das, wie "Aufklärung" heute verstanden werden könnte.


60 S., Paperback

(Print) nur 6,00 €

(E-Book ) nur 3,49 €







Erfahren Sie mehr▶︎

Buch kaufen

Dezember 2022

Kurzgeschichten

Berliner Schreibsalon:  Eines Kekses Reise in die Nacht und andere kleine Geschichten des Berliner Schreibsalons aus den Jahren 2017-2022

Berliner Schreibsalon

Eines Kekses Reise in die Nacht

und andere kleine Geschichten des Berliner Schreibsalons aus den Jahren 2017-2022


Sie benötigen ein kleines, niveauvolles Geschenk? Mit dieser Short-Story-Sammlung können Sie nichts falsch machen.


Taschenbuch, 64 Seiten

7,99 €

eBook 3,99


Buch kaufen

November 2022

Aphorismen

Friedhelm J. Adrian:  Worte die wie ein wandelndes Licht unser Gemüt formen – Eine Aphorismen-Sammlung

Friedhelm J. Adrian

Worte die wie ein wandelndes Licht unser Gemüt formen

Eine Aphorismen-Sammlung


Gelebte Weisheit in prägnaten Sprüchen.


gebunden, 104 Seiten

26,00 €





Erfahren Sie mehr ▶︎

Buch kaufen

August 2022

Philosophie

Aileen Köbe:  Das Ich zwischen Du und Es – Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter der Digitalisierung

Aileen Köbe

Das Ich zwischen Du und Es

Zwischenmenschliche Beziehungen im Zeitalter der Digitalisierung


Die Digitalisierung beschädigt unsere zwischenmenschliche Begegnung? Philosophin Köbe sieht es nicht ganz so negativ.


gebunden, 104 Seiten

18,90 €




Erfahren Sie mehr ▶︎

Buch kaufen

Mai 2022

Aporismen

Josef Rattner: 
Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten  
in gereimten Sprüchen

Josef Rattner

Lebenskenntnis eines Psychotherapeuten  

in gereimten Sprüchen


Lebenskenntnis und Lebensweisheit eines berühmten Psychologen


52 Seiten, Paperback

5,00 €








Erfahren Sie mehr ▶︎

Buch kaufen

Oktober 2021

Philosophie / Psychologie

Annette Schönherr: 
Selbsterkenntnis und Selbsterziehung
in Philosophie und Tiefenpsychologie

Annette Schönherr

Selbsterkenntnis und Selbsterziehung

in Philosophie und Tiefenpsychologie


Herangezogen werden Biografien und Werke von Michel de Montaigne, Immanuel Kant, Georg Christoph Lichtenberg, Sigmund Freud, Alfred Adler, Carl Gustav Jung, Karen Horney und Jean-Paul Sartre.


gebunden, 224 S.

24,00 €


Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

August 2021

Literatur



Ulrich Kümmel:  Robert Musil verstehen – Versuch eines Dilettanten

Ulrich Kümmel

Robert Musil verstehen

Versuch eines Dilettanten


Dies ist ein Buch für alle, die schon vorhatten, sich näher mit dem Werk Robert Musils zu befassen, sich dann aber angesichts seines Mammutwerks, insbesondere des "Mannes ohne Eigenschaften", überfordert fühlten.

gebunden, 132 Seiten

18,00 €


Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

März 2021

Zeitgeschichte



Gerald Mackenthun:  Tagebuch des Corona-Jahres 2020, Geschrieben für Leser des Jahres 2380

Gerald Mackenthun

Tagebuch des Corona-Jahres 2020

Geschrieben für Leser des Jahres 2380


Ein Zeitdokument von Februar bis Mitte November 2020:  einzigartig, meinungsstark, liberal und einem rationalen und humanistischen Denken verpflichtet.


Paperback, 420 Seiten

24,00 €

eBook 11,99 €


Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

September 2020

Philosophie / Psychologie

Grete Adrian, Friedhelm Adrian:
Gemeinsam das Leben gestalten
Freie Vereinbarungen in zwischenmenschlichen Beziehungen

Grete Adrian

Friedhelm Adrian

Gemeinsam das Leben gestalten

Freie Vereinbarungen in zwischenmenschlichen Beziehungen


Besonders der Tiefenpsychologie verdanken wir Erkenntnisse, die uns einen Weg zur Mündigkeit und zu einem ausgewogenen Zusammenleben führen.


gebunden, 156 S., 20,00 €

eBook 8,99 €


Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

März 2020

Politik /

 Geschichte

Gerald Mackenthun:  Politisches Denken in Athen und Rom

Gerald Mackenthun

Politisches Denken

in Athen und Rom


Demokratie wurde mühsam errungen und war immer gefährdet. Das Buch führt in die Ideengeschichte der Politik in Athen und Rom ein und endet mit der Frage: Was können wir aus der antiken Geschichte lernen?


204 Seiten

gebunden 23,00 €

eBook 12,99 €






Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

Januar 2020

Biographie / Psychologie

Gerald Bühring: Lebensstufen
aus psychologischer Perspektive

Gerald Bühring

Lebensstufen

aus psychologischer Perspektive


Bühring erreichte trotz mancherlei Widrigkeiten den Titel eines graduierten Heizungsingenieurs, ein Diplom in Psychologie und einen philosophischen Doktorgrad.


320 Seiten

gebunden, 28,00 €







 Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

Januar 2020

Biographien

Monika Schoene:  Leise Revolten von Frauen – Träume und Inspirationen vor blauem Grund

Monika Schoene

Leise Revolten von Frauen

Träume und Inspirationen vor blauem Grund


In dieser Aufsatzsammlung werden sechs ungewöhnliche Frauen unterschiedlicher Herkunft vorgestellt, deren Leben zugleich Zeitgeschichte abbildet: Elizabeth von Arnim, Franziska zu Reventlow, Katia Mann, Marta Feuchtwanger, Hélène de Beauvoir und Charlotte Salomon.


148 Seiten

gebunden, 19,00 €



Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

November 2019

Biographie

Regina Timm:  Malwida von Meysenbug - Wegbereiterin der Emanzipation im 19. Jahrhundert.
Leben, Werk und Wirkung

Regina Timm

Malwida von Meysenbug - Wegbereiterin der Emanzipation im 19. Jahrhundert.

Leben, Werk und Wirkung


Malwida von Meysenbug pflegte Kontakte zu vielen berühmten Menschen der Zeitgeschichte, darunter Alexander Herzen, Friedrich Nietzsche, Lou Andreas Salomé und Romain Rolland. Das Buch zeichnet ihre Biographie nach und geht auf ihr literarisches Werk ein.


288 Seiten

gebunden, 29,00 €


Erfahren Sie mehr ▶︎

Jetzt kaufen

Juli 2019

Psychologie

Kozlik, Neiss, Pilz:  Alfred Adler heute lesen –  am Beispiel seines Buches

Kozlik, Neiss, Pilz

Alfred Adler heute lesen

am Beispiel seines Buches "Menschenkenntnis" (1927)


Das Buch "Menschenkenntnis", 1927 erschienen, ist Adlers eingängigstes Buch und für all jene gut geeignet, die einen Zugang zum Begründer der Individualpsychologie suchen.

Hardcover, 148 Seiten

20,00 €

Buch kaufen

Oktober 2019

Pädagogik



Friedhelm Adrian: Angstbewältigung im Schulalltag – Phänomene und Lösungen

Friedhelm Adrian

Angstbewältigung im Schulalltag

Phänomene und Lösungen


Dieser Band möchte die Erkenntnisse der Tiefenpsychologie fruchtbar machen, um Ängsten von Lehrern und Schülern zu mindern. Mit Fallbeispielen.


gebunden, 136 Seiten

18,50 €

Buch kaufen

Juli 2019

Psychoanalyse / Biografie

Theodor Reik:  Fragment eines großen Bekenntnisses – 
Eine psychoanalytische Autobiografie

Theodor Reik

Fragment eines großen Bekenntnisses

Eine psychoanalytische Autobiografie


Als Psychoanalytiker, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller wurde er in den Vereinigten Staaten vor allem durch seine Schrift "Listening with the Third Ear" (Hören mit dem dritten Ohr, 1948) berühmt. Das vorliegende Buch ist die deutsche Erstübersetzung seiner Autobiografie, die 1949 in den USA erschien.


gebunden, 340 Seiten

30,00 €

Buch kaufen

Februar 2019

Pädagogik

Beate Letschert-Grabbe – 
Dennis: Ich bin hier der Schulschreck
Kinder mit destruktivem Verhalten und die Notwendigkeit ihrer Ermutigung

Beate Letschert-Grabbe

Dennis: Ich bin hier der Schulschreck
Kinder mit destruktivem Verhalten und die Notwendigkeit ihrer Ermutigung


Verhaltensschwierigkeiten von Schulkindern sind eine pädagogische Herausforderung für alle Lehrer. Wie können sie Kinder, die sich in eine Außenseiterposition manövriert haben, wieder in die Gemeinschaft zurückholen?
Die Autorin meint: Die Lösung  liegt in der grundsätzlichen Beachtung und Einbeziehung der Kinder. 


gebunden, 392 Seiten

38,00 €

Buch kaufen

Januar 2019

Philosophie / Biografie

Karl Löwith: Fiala – 
Die Geschichte einer Versuchung
hrsg. von Klaus Hölzer

Karl Löwith

Fiala

Die Geschichte einer Versuchung

hrsg. von Klaus Hölzer


Fiala - ein Selbstfindungsversuch des Philosophen Karl Löwith - wurde 1926 in Form einer Erzählung verfasst und wird hier - über 90 Jahre später - erstmalig publiziert.


Taschenbuch, 156 Seiten

 12,95 €

Buch kaufen

Juli 2018

Psychotherapie

Gerald Mackenthun – 
Diagnostik und Diagnose
in tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Verfahren

Gerald Mackenthun

Diagnostik und Diagnose

in tiefenpsychologischen und psychoanalytischen Verfahren


Dieses bewusst schmal gehaltene Buch will ein Wegweiser für eine zielorientierte Diagnostik in den tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Verfahren sein.


Taschenbuch, 208 Seiten

19,99 €

Jetzt kaufen

Februar 2018

Reisetagebuch

Reinhold Köpke:  Unterm Nussbaum – Kienitzer Reisetagebücher 2005-2017

Reinhold Köpke

Unterm Nussbaum

Kienitzer Reisetagebücher 2005-2017


Der Berliner Psychologe Reinhold Köpke besuchte zwischen 2005 und 2017 jeden Sommer das Oderbruch, um seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Seine vielfältigen Eindrücke hielt er in Tagebüchern fest, die hier in ihrer Gesamtheit als Buch vorliegen.


Taschenbuch, 248 Seiten

18,00 €

Jetzt kaufen

November 2017

Psychologie / Philosophie

Gisela Greulich: Fühlen und Denken - Wege zur Person, Philosophische und anthropologische Aspekte in der Psychotherapie

Gisela Greulich

Fühlen und Denken - Wege zur Person

Philosophische und anthropologische Aspekte in der Psychotherapie


Fragen von Affekt und Gefühl tauchen in jeder psychotherapeutischen Praxis auf. In diesem Buch werden sie aus philosophisch-anthropologischer Sicht untersucht. Damit soll auch ein Beitrag zum Verständnis der "Person" geleistet werden.


gebunden, 160 Seiten

19,00 €

Jetzt kaufen

Juli 2017

Geistesgeschichte

Reinhold Köpke:  Keine Angst vor Goethe. Eine Annäherung in 23 Kapiteln

Reinhold Köpke

Keine Angst vor Goethe

Eine Annäherung in 23 Kapiteln


Reinhold Köpkes Reiseerlebnisse, seine Vorträge und Aufsätze bringen uns Goethe und die anderen Personen des klassischen Weimars auf unaufgeregte und informative Weise nahe. Wir lesen von Goethes Genie und Schaffenskraft, seiner Arbeit und seiner Geselligkeit, von seinem Liebesleben und von seinem Umgang mit Muße und Stille.


gebunden, 286 Seiten

24,00 €


Jetzt kaufen

Juni 2017

Erziehung

Grete J. Adrian: Spiel als Erziehung - Erziehung als Spiel

Was bedeutet das Spiel für das Kind? Wieviel Freiheit soll man dem Kind gewähren? Wann empfinden Kinder und auch noch Erwachsene das Lernen von etwas Neuem als lustvoll und beglückend?


Taschenbuch, 192 Seiten

18,00 €


Jetzt kaufen

Mai 2017

Anthropologie

Voigt, Matthias (2017). Erziehung, Pädagogik und die Kultur der Menschheit: Der Beitrag der Tiefenpsychologie zur kulturellen Evolution.

Den Autor – langjähriger Lehrer und Psychotherapeut – interessieren die inneren Bezüge von Psychoanalyse und Pädagogik.Jenseits aktueller Methodenfokussierung werden die verschiedenen Sichtweisen tiefenpsychologischer Theorien zum Erziehungsproblem herausgearbeitet.  


gebunden, 270 Seiten

32,00 €  18,00 €

Jetzt kaufen

Juli 2016

Psychologie

Bianca Staar: Ernst Simmel - Ein Pionier der Sozialmedizin

Ernst Simmel (1882-1947) gilt als ein Pionier der Sozialmedizin. Aus seinen klinischen Erfahrungen leitete er Prinzipien zur Gestaltung der stationären Psychotherapie ab, die auch in der heutigen Zeit noch von Bedeutung sind. Im vorliegenden Buch werden die Leistungen des fortschrittlich denkenden Mediziners und Psychoanalytikers Simmel dargestellt und gewürdigt.


gebunden, 178 Seiten







vergriffen, nicht mehr lieferbar

Juni 2016

Psychologie

Phyllis Bottome: Alfred Adler
aus der Nähe porträtiert

Alfred Adler, Arzt und Psychologe, zählt neben Sigmund Freud und Carl Gustav Jung zu den Pionieren der Tiefenpsychologie. Die bekannte englische Schriftstellerin Phyllis Bottome (1882-1963), Adlers erste Biografin und mit ihm eng befreundet, hat seinen Lebensweg einfühlsam nachgezeichnet. Das Buch ist die erstmalige Übersetzung der dritten Auflage der Bottome-Biographie (1957) ins Deutsche. 


gebunden, 304 Seiten

30,00 €


Erfahren Sie mehr ►


Jetzt kaufen

Juni 2016

Psychologie

Doris Schildknecht:  Theodor Reik und sein Hören mit dem dritten Ohr – Ein Beitrag zur Theorie des Zuhörens und Verstehens

gebunden, 188 Seiten



vergriffen, nicht mehr lieferbar

Mai 2016

Philosophie / Ethik

John Burns: Ethik im Vergleich – Eine Auseinandersetzung mit der Moral- und Sozialphilosophie von Peter Singer, John Rawls und Alasdair MacIntyre

gebunden, 163 Seiten

29,00 €

Jetzt kaufen

Oktober 2015

Philosophie / Psychologie

John Burns: Die Charakterologie Erich Fromms unter Besonderer Berücksichtigung des Gesellschaftscharakters

gebunden, 88 Seiten

20,00 €

vergriffen, nicht mehr lieferbar

Juni 2015 / Mai 2022

Anthropologie / Biografie

Dorothea Rutkowski,
Herbert Windolf: Brücken über Zeiten und Kontinente

Dies ist die Geschichte dreier Generationen einer christlichen deutschen Missionarsfamilie, von denen jede in unterschiedlicher Weise durch die Missionsarbeit und das Leben auf Sumatra sowie durch zwei Weltkriege geprägt wurde.


Neuauflage Mai 2022

638 Seiten

gebunden, 35,50 €

Taschenbuch, 25,50 €

E-Book 15,99 €

Jetzt kaufen

Juni 2015

Erziehung

Friedhelm J. Adrian: Wenn die Schule das Problem ist – Ein Versuch, Jugendliche zu verstehen

Ein umfassendes Bildungsangebot müsste neben der Stoffvermittlung echte und einfühlsame Beziehung des Lehrers zu seinen Schülern sowie deren Persönlichkeitsschulung im Auge haben.


Taschenbuch, 284 Seiten

25,00 €

Jetzt kaufen

Mai 2015

Psychologie

Babette Kozlik-Voigt: Karen Horney – Auf der Suche nach dem verlorenen Selbst

Die Kritik von Karen Horney (1885–1952) an Sigmund Freuds Weiblichkeitstheorie war der Beginn einer grundlegenden Auseinandersetzung und Revision des Konzepts der Psychoanalyse. Ihre Hauptthese lautet: Infolge einer neurotisierenden Kultur, Erziehung und Lebensform verlieren wir den Kontakt zu unserem wahren Selbst. 


gebunden, 294 Seiten

25,00 €

Jetzt kaufen

Mai 2015

Psychologie

Günther Köhnlein: Phänomen Arbeitsstörungen – 
Den individuellen Arbeitsstil optimieren

Arbeitsstörungen äußern sich im beruflichen Alltag und im Studium. Symptome wie Stress, Nervosität, psychosomatische Beschwerden, Angst- und Panikzustände, sowie depressive Verstimmungen weisen auf innere Konflikte hin.


gebunden, 228 Seiten

27,90 €

Jetzt kaufen

März 2015

Psychologie

Hartmut Siebenhüner – Die Entdeckung der Zwischenmenschlichkeit

Der amerikanische Psychiater und Neo-Psychoanalytiker Harry Stack Sullivan verband die Psychoanalyse Freuds mit der Lehre Alfred Adlers, dem philosophischen Pragmatismus sowie der Chicagoer Schule der Sozialwissenschaften. Er entwickelte seine eigene „Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen“.







vergriffen, nicht mehr lieferbar

August 2014

Psychologie / Frauen

Elke Pilz: Zur Psychologie der Wechseljahre – Tiefenpsychologische, psychosomatische und anthropologische Aspekte

Elke Pilz

Zur Psychologie der Wechseljahre

Tiefenpsychologische, psychosomatische und anthropologische Aspekte


Dieses Buch gibt einen historischen Überblick über die Wechseljahre der Frau. Das zunächst körpernahe Phänomen wird vor allem in seiner psychologisch-anthropologischen Dimension betrachtet.


2. Auflage Mai 2024

gebunden, 224 Seiten

34,90 €

Jetzt kaufen

August 2014

Literatur / Frauen

Monika Schoene: Frauengestalten im Werk Theodor Fontanes – 
Tiefenpsychologische und anthropologische Aspekte

Monika Schoene

Frauengestalten im Werk Theodor Fontanes

Tiefenpsychologische und anthropologische Aspekte


An seinen literarischen Figuren verdeutlicht Fontane, wie menschliche Entwicklung scheitern oder gelingen kann. Unaufdringlich, aber nachhaltig mahnt uns der Dichter, die Selbstwerdung nicht zu vergessen.


gebunden, 155 Seiten

27,50 €  15,00 €

Jetzt kaufen